Green Petfood Hundenahrung
Um noch besser auf Sie und die Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen zu können, hat die Firma Green Petfood ihren Markenauftritt überarbeitet und stellen gleich zwei neue Produkte vor! Das neue Produktsortiment verbindet außergewöhnliche Rezepturen mit Innovation und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund werden die fleischreduzierten Produkte FlexiDog 73 sowie FlexiDog 87 aus dem Sortiment genommen.
Dafür kommen gleich zwei neue Produkte, die perfekt auf Sie und Ihren Vierbeiner abgestimmt sind! Neben VeggieDog grainfree, welches VeggieDog 100 mit leicht veränderter Rezeptur fortsetzt, verstärken nun die zwei neuen Sorten VeggieDog light und InsectDog hypoallergen die Reihe. | |
Dafür kommen gleich zwei neue Produkte, die perfekt auf Sie und Ihren Vierbeiner abgestimmt sind! Neben VeggieDog grainfree, welches VeggieDog 100 mit leicht veränderter Rezeptur fortsetzt, verstärken nun die zwei neuen Sorten VeggieDog light und InsectDog hypoallergen die Reihe.
Das 100% vegetarische und 99,99% vegane VeggieDog light mit Dinkel und Lupinen eignet sich hervorragend für Hunde mit einem geringeren Energiebedarf. Die fettreduzierte Rezeptur mit einem erhöhten Fasergehalt hilft bei der Vorbeugung von Übergewicht.Der Proteingehalt von 25 Prozent regt zusätzlich den Stoffwechsel an und unterstützt so die Gewichtskontrolle. Das leicht verdauliche und komplett ausgewogene Futter ist genau auf den Bedarf ausgewachsener Hunde mit vermindertem Energiebedarf abgestimmt. |
|
Neu ist auch InsectDog hypoallergen. Mit Insektenprotein aus der Mehlwurmlarve als einzige tierische und äußerst hochwertige Eiweißquelle bietet sich das hypoallergene Trockenfutter nicht nur für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten an, sondern auch für all diejenigen, die gerne neue und nachhaltige Wege beschreiten wollen. Die Rezeptur ist getreidefrei auf Basis von Kartoffel und Erbse. |
Warum werden Insekten mit verwendet?
Insekten bieten die ideale Grundlage für ein hypoallergenes Futter, da sie bislang eine selten verwendete und hochwertige Proteinquelle in Hundefutter darstellen. Sie liefern nicht nur hochwertiges Protein, sondern auch wertvolle Fettsäuren. Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu vielen anderen tierischen Proteinquellen eine sehr nachhaltige Alternative, da ihre Aufzucht wesentlich weniger CO2-Emissionen verursacht.
Alle Green Petfood-Produkte sind weiterhin als Großgebinde mit 15 kg erhältlich. Daneben werden die bisherigen 3 kg-Kleingebinde, durch 2 kg-Säcke ersetzt. Die Einführung der neuen Produkte sowie Gebindegrößen findet schrittweise statt.
Im Zuge des Relaunchs hat Green Petfood nicht nur sein Sortiment, sondern auch seine Optik überarbeitet. Neben der neuen Verpackung wurde auch das Green Petfood Markenlogo neu gestaltet: Ein Baum, durch einen Fingerabdruck dargestellt, verbildlicht den Nachhaltigkeitsgedanken, der hinter allen Bestrebungen dieser Marke steht. Gleichzeitig drückt es den individuellen Beitrag zur Nachhaltigkeit aus, den alle Kunden durch den Kauf der Green Petfood Produkte leisten.