Noch ein Trinkbrunnen, dieser ist geformt wie ein Wasserhahn
hier laüft das Wasser aus einem Hahn, viele Katzen lieben das. Die richtigen Wasserhähne können dann abgestellt werden.
Liebe Kunden,
die Situation um das Coronavirus ändert sich oft. Sie erreichen uns nach wie vor zu unseren üblichen Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 9.30 bis 19.00 Uhr
Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr
Unsere Lieferanten sind voll lieferfähig, wir bieten Ihnen wie gewohnt unser gesamtes Sortiment an. Falls Sie uns nicht besuchen können, rufen Sie uns bitte an. Zu bestimmten Zeiten bieten wir auch einen Lieferdienst an.
Alle guten Wünsche für Sie und bleiben Sie gesund.
Ihr Burdas-Tierwelt Team
hier laüft das Wasser aus einem Hahn, viele Katzen lieben das. Die richtigen Wasserhähne können dann abgestellt werden.
Auch in diesem Jahr werden viele ein Feuerwerk bzw. Böller zünden. Anbei einige Tipps für den Hundebesitzer mit ängstlichen Hunden. Zuerst einmal prüfen Sie sich selber, denn das macht der Hund ständig mit Ihnen. Ärgern oder erschrecken Sie sich bei jedem Knaller, macht Sie das wütend? Falls das zutrifft ist es klar, ihr Hund spürt das ganz genau und Sie vergrößert seine Angst, diese Spirale sollten Sie unterbrechen. Also zuerst mal selber ganz ruhig und entspannt sein. Beim Spaziergang mit ihrem ängstlichen Hund sollten Sie überlegen ob Sie ihn nicht zusätzlich zum Geschirr noch ein Halsband anlegen und die Leine an Halsband und Geschirr befestigen. Wir haben einige Hunde Spezies erlebt, die es schaffen sich in höchster Not aus dem Geschirr herauszuwinden. Wenn Sie dann noch hingehen und für kurz vor Mitternacht einen leckeren Kong oder ein anderes Spielzeug mit einem Loch das Sie befüllen können einfrieren, haben Sie gewonnen. Hunde können nicht beides, also Angst haben und fressen zusammen geht nicht. Aber es muss schon etwas ganz Besonderes was er sonst nicht bekommt sein, z.B. in die Mitte ein kleines Stückchen Salami, diese riecht besonders gut. Dann von beiden Seiten Leberwurst, möglichst die für Hunde hinein und dann ab in die Truhe, nach 24 Stunden ist die Leckerei dann gut eingefroren. Übrigens kann es schon sein, das es beim herausschlecken Flecken gibt, aber Hauptsache die Angst bleibt auf der Strecke.
Ihre Annette Burda